
Frankfurts erstes Bürohaus in Holz-Bauweise
Ein Arbeitsklima zum Wohlfühlen und eine CO2-Bilanz, die sich sehen lassen kann. Durch die Holz-Hybrid-Bauweise des Timber Pioneer werden Gesundheit und Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz zum neuen State of the Art.
Zahlen & Fakten
Nachhaltigkeit

Rohstoffe für die Zukunft
„Cradle-to-Cradle“:

Nachhaltig heizen und kühlen

Ein Büro aus Holz
Mit einem Gewicht von rund 300kg/m2 ist der Holz-Hybrid-Bau 57 Prozent leichter als der konventionelle Massivbau mit rund 700kg/m2. Dieser ressourcenschonende Materialeinsatz reduziert die CO2-Emissionen auf ein Minimum. Die vorgefertigten
Ein Büro zum Wohlfülen
Ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld ist für jeden einzelnen wichtig. Dass es auch ein entscheidender Wirtschaftsfaktor ist, wurde mittlerweile sogar wissenschaftlich bewiesen. Schließ0lich sind leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter die wichtigste Ressource eines jeden Unternehmens.
Der intensive Einsatz von natürlichem Holz in den Innenräumen wirkt sich besonders positiv auf die Gesundheit aus. Holz reguliert nicht nur Temeratur und Luftfeuchtigkeit, es beruhigt auch das Herz-Kreislauf- und das Nervensystem. Bei der sorgfältigen Auswahl der Materialien wird auf schädliche Inhaltsstoffe laut der “Banned List of Chemicals” verzichtet. Für zusätzlichen Wohlfühlfaktor sorgt eine intelligente Innenarchitektur samt optimierter Raumakustik.
Damit schafft Timber Pioneer ein einzigartiges Raumklima, das mit dem Well Building Standard zertifiziert ist. Das positive Image, das mit einem nachhaltigen, gesunden Büro verknpoft ist, erzeugt eine hohe Identifikation der Mitarbeiter.
Frische Luft für klare Köpfe
Eine üppig begrünte Plaza im großen Innenhof von nico office ist das Herz des intelligenten Komplexes. Hier trifft man einander. Hier findet Austausch statt. Wie eine Art grüne Lunge sorgt die Plaza dafür, dass das gesamte Objekt mitsamt seinen Mitarbeitern aufatmet. Hinzu kommen 30 auf das Gebäude verteilte Loggien, die das nico-Lebensgefühl komplettieren.
Ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld ist für jeden einzelnen wichtig. Dass es auch ein entscheidender Wirtschafts- faktor ist, wurde mittlerweile in wissen- schaftlichen Studien bewiesen. Schließlich sind leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter die wichtigste Ressource eines Unternehmens.
Ein Büro nach Maß
Timber Pioneer hält alle Optionen bereit – vom konzentrierten Arbeiten im Einzelbüro bis zum dynamischen Workflow in der flexiblen Arbeitslandschaft von morgen.
Hohe Decken, natürliche Holzoberflächen und eine flexible Raumteilung schaffen die besten Vorraussetzungen für Ihr individuelles Bürokonzept.


-
Büroflöchen insgesamt14.000m2
-
Etagen8
-
Büronutzungseinheiten33
-
Einheiten pro Regelgeschossbis zu 5
-
Lichte Raumhöhe3m
-
Ausbauraster1,36m
-
BodenaufbauHohlraumböden
-
HolzoberflächenStützen, Träger und Innenwand in Brettschichtholz
-
HolzartFichte, FSC-zertifiziert
-
Sonnenschutzaußenliegend, elektrisch, witterungsgeführt
-
Heizung / KühlungHeiz-und Kühldecken, individuell regelbar
-
LüftungMechanische Zu- und Abluftanlage
-
Manuelle LüftungLüftungsflügel in jeder 2.Achse
-
MietbereichseingängeGlas-Rahmentüren
-
FoyerRepräsentatives Eingangsfoyer
-
LobbyMieter-Lobby mit Coffee-Counter im 1. OG
-
NahversorgerEinzelhandelsnutzung im EG
-
AussenflächeIntensiv begrünter Innenhof im EG und 1. OG
-
DachterasseIntensiv begrünte Fläche im 7. OG
-
Aufzüge5 (aufgeteilt auf 2 Erschließungskerne)
-
Aufzugssteuerungkontaktlos über Kartenleser
-
Zutrittskontrollsystemkontaktlos
-
PKW-Stellplätze50
-
Sharing-AngebotElektro-Autos und E-Bikes
-
E-Ladestationen16
-
Fahrradabstellraumim EG
Lage


15 MIN (Auto)
45 MIN (ÖPNV)
5 MIN (S-bahn)
10 MIN (Bus)
5 MIN (A5)
10 MIN (A66)

Das grüne Viertel!
Auf dem Gelände des ehemaligen Hauptgüterbahnhofs im Frankfurter Stadtteil Gallus entsteht seit 2005 das neue Europaviertel. Es wurde als eines der ersten Stadtquartiere in Europa mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Platin ausgezeichnet. Ein positives Stadtteilklima, effektiver Lärmschutz und ein intelligentes Verkehrskonzept machen dieses Viertel besonders lebenswert.
KLEINER VIERTELGUIDE (EN)
Kontakt
selbst ein Bild
- UBM Development Deutschland GmbH
- Bachforellenweg 4
- 60327 Frankfurt am Main
- Justin Zinke
- +49 69 24 00 646 – 14
- nico.office@ubm-development.com
- www.ubm-development.com
- CBRE GmbH
- Große Gallusstraße 18
- 60312 Frankfurt am Main
- Fabian Kupczyk
- +49 69 170077 88
- fabian.kupczyk@cbre.com
- www.cbre.de